DYWIDAG-Systems International - Muttern und Verbindungsmuffen
Tellermutter


Die in fünf verschiedenen Durchmessern erhältliche Tellermutter unterscheidet sich von der Flügelmutter durch eine vergrößerte Aufstandsscheibe. Dadurch ist eine direkte Auflagerung auf den Gurtungen möglich. Diese können mit einem Sechskantschlüssel, einem Gewindestab oder einem Hammer angeschraubt bzw. gelöst werden.
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Platte Ø [mm] | Höhe [mm] | SW [mm] | Lochdurchmesser 1) [mm] | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|---|---|
12 F 2072 | 12 | 70 | 50 | 24 | - | 0,45 |
15 F 2072/70 | 15 | 70 | 53 | 27 | ≤35 | 0,53 |
15 F 2072/90 | 15 | 90 | 53 | 27 | ≤35 | 0,56 |
15 F 2072/100 | 15 | 100 | 53 | 27 | ≤35 | 0,70 |
15 F 2072/110 | 15 | 110 | 53 | 27 | ≤35 | 0,80 |
15 F 2072/130 | 15 | 130 | 53 | 27 | ≤35 | 0,90 |
20 F 2072/130 | 20 | 130 | 65 | 36 | ≤40 | 1,53 |
1) Auflageöffnung
Hergestellt aus Guss, verzinkt


Kalottenplatte
Bei der Kalottenplatte ist die Flügelmutter wie bei der Kombiplatte unverlierbar mit der Platte verbunden. Hier sind allerdings sowohl die Platte als auch die Mutter aus Guss. Die Beweglichkeit der Flügelmutter beträgt bei der quadratische Platte ca.15° und bei der runden ca. 5%.
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Platte [mm] | Höhe [mm] | SW [mm] | Neigung [°] | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|---|---|
15 F 1026 | 15 | 120 x 120 | 65 | 27 | max 15 | 1,10 |
15 F 1030 | 15 | Ø 120 | 65 | 27 | max 5 | 1,00 |
20 F 1030 | 20 | Ø 130 | 85 | 36 | max 10 | 1,52 |
Verzinkt, für geneigte Schalung
15 F 1026/15 F 1030: Hergestellt aus Guss
20 F 1030: geschmiedet
15 F 1026 und 20 F 1030 für den Gebrauch von Stahl-Gurtungen.


Kombiplatte
Die Kombiplatte besteht aus einer Unterlagsplatte und einer geschmiedeten Flügelmutter, die zwar beweglich (max. 5°), aber untrennbar miteinander verbunden sind. Die Belastbarkeit für Holz- bzw. Stahlgurtungen entspricht den Werten der Unterlagsplatten.
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Platte [mm] | SW [mm] | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|
15 F 1020 | 15 | 120 x 120 x 10 | 27 | 1,42 |
15 F 1021 | 15 | 140 x 100 x 10 | 27 | 1,42 |
15 F 1023 | 15 | 200 x 150 x 10 | 27 | 2,70 |
Verzinkt, Mutter: geschmiedet, Platte: Stahl St 235,
max. Neigung der Mutter: 5º
Tragkraft 30kN bei holzgestützten Platten
Tragkraft 90kN bei Verwendung von Stahl-Gurtungen


Unterlagsplatte
In Verbindung mit einer Flügel- oder Sechskantmutter zur Lastabtragung wird die Unterlagsplatte bei Holz- oder bei Stahlgurtungen verwendet. Die Prägung der Platte erhöht die Eigensteifigkeit. Die Belastbarkeit richtet sich nach der Aufstandsfläche, der zulässigen Flächenpressung und dem verwendeten Gewindestab.
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Platte [mm] | Loch Ø [mm] | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|
15 F 2062 | 15 | 140 x 100 x 10 | 20 | 1,15 |
15 F 2066 | 15 | 120 x 120 x 10 | 20 | 1,10 |
15 F 2097 | 15 | 200 x 150 x 10 | 20 | 2,30 |
Verzinkt, Stahlgüte St 235 oder ähnlich,
15 F 2062: Für die Verwendung mit Stahl-Gurtungen
15 F 2066: Tragkraft 20 kN bei holzgestützten Platten
15 F 2097: Tragkraft 50 kN bei holzgestützten Platten


Vollplatte
In Verbindung mit einer Flügel- oder Sechskantmutter zur Lastabtragung wird die Vollplatte bei Holz- oder bei Stahlgurtungen verwendet. Die Belastbarkeit richtet sich nach der Aufstandsfläche, der zulässigen Flächenpressung und dem verwendeten Gewindestab.
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Platte* [mm] | Loch Ø [mm] | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|
15 F 2122 | 15 | 120 x 120 x 15 | 20 | 1,60 |
20 F 2122 | 20 | 120 x 120 x 20 | 25 | 2,15 |
26 E 2122 | 26.5 | 150 x 120 x 30 | 32 | 4,00 |
* Weitere Größen auf Anfrage erhältlich
Alle Vollplatten auch verzinkt erhältlich > Artikel Nr. …/V
(Beispiel: 15 F 2122/V)

Flügelmutter
Die Flügelmutter kann bei verschiedenen Unterlagsplatten sowohl für Holz- als auch Stahlgurtungen als Ankermutter verwendet werden. Sie ist so konstruiert, dass sie sowohl mittels Sechskantschlüssel als auch mit einem Gewindestab fixiert bzw. gelöst werden kann. Gegebenenfalls kann eine Klemmwirkung durch Hammerschlag auf die Flügel erzielt bzw. überwunden werden.
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Höhe [mm] | SW [mm] | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|
12 F 2071 | 12 | 50 | 24 | 0,19 |
15 F 2071 | 15 | 55 | 27 | 0,35 |
20 F 2177 | 20 | 60 | 36 | 0,48 |
26 E 2177 | 26,5 | 65 | 46 | 0,87 |
Hergestellt aus Guss, verzinkt

Sechskantmutter
Die Sechskantmutter kann ebenso wie die Flügelmutter als Ankermutter in Verbindung mit einer Unterlagsplatte oder einer ebenen Vollplatte verwendet werden.
Sechskantmutter – nimmt die gesamte Last des Ankerstabs auf1)
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Länge [mm] | SW [mm] | schweißgeeignet | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|---|
15 F 2002/50 | 15 | 50 | 30 | Ja | 0,22 |
15 F 2002/70 | 15 | 70 | 30 | Ja | 0,30 |
15 VA 2002/502) | 15 | 50 | 30 | 0,22 | |
15 F 2002/50/G3) | 15 | 50 | 30 | 0,19 | |
20 F 2002/70 | 20 | 70 | 36 | Ja | 0,40 |
26 E 2002/601) | 26,5 | 60 | 46 | Ja | 0,60 |
26 E 2002/80 | 26,5 | 80 | 46 | Ja | 0,80 |
1) Tragkraft von 26 E 2002/60: 200 kN
2) VA-Edelstahl
3) Hergestellt aus Guss, verzinkt
Alle Sechskantmuttern auch verzinkt erhältlich > Artikel Nr. …/V
(Beispiel: 15 F 2002/50/V)

Konter-/Vierkantmutter
Um trotz des Grobgewindes eine schlupffreie Stabverbindung zu erhalten, wird eine Sechskantmutter mit geringer Höhe als Kontermutter verwendet. Sie ist nur für die Übertragung des Kontermomentes bemessen und kann nicht als Ankermutter verwendet werden.
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Länge [mm] | SW [mm] | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|
15 F 2028/351) | 15 | 35 | 30 | 0,18 |
15 F 2028/60 | 15 | 60 | 30 | 0,32 |
1) Sicherungsmutter, nicht zur Aufnahme der Gesamtlast des Ankerstabs geeignet
Alle Vierkantmuttern auch verzinkt erhältlich > Artikel Nr. …/V
(Beispiel: 15 F 2028/35/V)
Verbindungsmuffen
Um zwei Gewindestähle kraftschlüssig mit einander zu verbinden, bieten wir verschiedene Verbindungsmuffen an.
Ein Anschlagstift in der Mitte der Muffe ermöglicht die gleichmäßige Einschraubtiefe beider Stäbe. Mit dem Spannschloss können zwei unbewegliche Gewindestäbe miteinander verbunden und gespannt werden.

Verbindungsmuffe, sechskant
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Länge [mm] | SW [mm] | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|
15 F 2002/901) | 15 | 90 | 30 | 0,40 |
15 F 3005 | 15 | 105 | 30 | 0,45 |
20 F 3005 | 20 | 130 | 36 | 0,74 |
26 E 3005/1202) | 26,5 | 120 | 46 | 1,10 |
26 E 3005/150 | 26,5 | 150 | 46 | 1,38 |
1) Tragkraft von 15 F 2002/90: 80 kN
2) Tragkraft von 26 E 3005/120: 200 kN
Einschraublänge ist garantiert durch Anschlagbolzen
Alle Verbindungsmuffen auch verzinkt erhältlich > Artikel Nr. …/V
(Beispiel: 15 F 3005/V)

Verbindungsmuffe, rund
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Länge [mm] | Durchmesser [mm] | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|
15 F 3003 | 15 | 105 | 30 | 0,40 |
20 F 3003 | 20 | 130 | 40 | 0,85 |
26 E 3003 | 26,5 | 150 | 50 | 1,50 |
Einschraublänge ist garantiert durch Anschlagbolzen
Alle Verbindungsmuffen auch verzinkt erhältlich > Artikel Nr. …/V
(Beispiel: 15 F 3003/V)

Spannschloss
Artikel-Nr. | Stab Ø [mm] | Länge [mm] | SW [mm] | Gewicht [kg/St.] |
---|---|---|---|---|
15 F 3013/14 | 15 | 185 | 41 | 1,40 |
20 F 3013/14 | 20 | 190 | 46 | 1,90 |
26 E 3013/14 | 26,5 | 250 | 60 | 3,80 |
Zum Verschrauben und Anspannen mit zwei festen Stabenden
15 F 3013/14: Zugkraft 40 kN bei einem Drehmoment von 0,5 kNm
20 F 3013/14: Zugkraft 70 kN bei einem Drehmoment von 0,75 kNm
26 E 3013/14: Zugkraft 100 kN bei einem Drehmoment von 1,0 kNm